Für eine nachhaltig erfolgreiche Transformation ist es höchste Zeit, auf moderne Cloud- und On-Premise-Lösungen umzusteigen. Damit die Migration von einem veralteten Windows-Server-Betriebssystem auf Azure nicht zum Ressourcenfresser wird, hat Micro Focus eine effiziente Migrationslösung als Unterstützung.
Kein Support mehr für alte Windows-Server-Systeme
Im Januar 2020 war es soweit: Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 haben das offizielle Ende des technischen Supports erreicht. Für die Nutzer des Windows Server-Betriebssystems bedeutet das im Kern:
– Keine kostenlosen Updates mehr: weder für Windows Server 2008 noch für Windows Server 2008 R2
– Mit der Zeit werden auf beiden Versionen immer weniger Serveranwendungen unterstützt
– Kein Support mehr durch Microsoft
Natürlich können die Server mit beiden Server-Betriebssystemen weiterhin betrieben werden. ABER: Durch den fehlenden Support und ohne Updates lassen sich aktuelle und vor allem akute Sicherheitslücken nicht mehr schließen. Probleme und Systemfehler können sich für Unternehmen zu geschäftskritischen Risiken entwickeln und dadurch unvorhersehbaren Schaden verursachen. Auch bei den Nutzern von Windows Server 2008/2008 R2 wird mit der Zeit der Frust steigen. Früher oder später sollten daher alle IT-Verantwortlichen auf neue Systeme umsteigen. Warum dann nicht gleich auf die Cloud-Umgebung Azure von Microsoft?
Der entscheidende Vorteil bei der Azure-Migration
Für diejenigen, die für ihre Migration noch Zeit benötigen, bietet die Migration zu Microsoft Azure einen wesentlichen Vorteil: Wer jetzt zu Azure wechselt, erhält weitere drei Jahre kostenlosen Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Dazu gehören im Wesentlichen kritische und wichtige Sicherheitsupdates, die nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden sind und die Servernutzung für diese begrenzte Zeit gewährleisten.
Sollten Sie also Ihre Server-Workloads auf eine Microsoft Azure oder Azure Stack-Umgebung portieren, profitieren Sie von dem erweiterten Support-Programm von Microsoft und können nach und nach Ihre Server dahin migrieren, wo Sie sie brauchen.
Bei der Migration auf die Cloud-Plattform Azure kann Micro Focus PlateSpin Migrate behilflich sein.
Einfache Servermigration mit PlateSpin Migrate
Noch nie war die Migration von Servern so leicht wie mit PlateSpin Migrate. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Server-Migration über physische, virtuelle oder Cloud-Systeme umgesetzt werden soll. Die Workloads können also sowohl auf physischer Hardware als auch auf einer virtuellen Plattform laufen – mit PlateSpin Migrate gelingt der nahtlose Übergang zu Azure oder Azure Stack. Doch wie genau funktioniert das? PlateSpin Migrate basiert auf mehreren Erfolgsfaktoren:
– Schnelle, zuverlässige und vollautomatische Migration mittels ausgereifter Technologien.
– Dynamische, sowie flexible Konfiguration von CPU, Festplatten, Arbeitsspeicher und Netzwerkressourcen.
– Ganzheitlich planen, ganzheitlich umsetzen: Sämtliche Bewertungs-, Planungs-, Test- und Migrationsphasen können automatisiert werden.
– Einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Servermigrationen sind außerdem integrierte Testfunktionen.
– Live Transfer von aktiven Servern, ohne dass diese offline gehen müssen.
– Schnelle inkrementelle Replikation zum Ziel-Host, um die Serverarbeitslasten am neuen Ort ausgiebig zu prüfen.
Live-Webinar zur Azure-Migration mit PlateSpin Migrate am 5. Juni 2020
Es ist an der Zeit, veraltete Server-Systeme wie Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 in den wohlverdienten Ruhezustand zu schicken. In unserem Live-Webinar am 05.06.2020 erfahren Sie, wie Sie Ihre Windows Server Workloads effizient zu Azure migrieren und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen.
Neben unserem Konzept der Lift-and-Shift-Migration bietet das Webinar eine Live-Demo, sowie mehrere inhaltliche Schwerpunkte zur Azure-Migration. Wir zeigen, wie Unternehmen die volle Kostenkontrolle durch eine automatische Migrationstechnologie behalten, das Risiko durch sicheren Datentransfer und Live-Tests minimieren und die Komplexität der Migration möglichst gering halten. Teilnehmer des Live-Webinars haben darüber hinaus die Möglichkeit, Fragen an unsere Experten zu stellen.
Die Teilnahme am einstündigen Webinar ist für Sie kostenfrei – hier geht’s zur Anmeldung!
Weiterführende Ressourcen
- Micro Focus PlateSpin Migrate
- Kostenfreie Testversion
- YouTube: Migrate Windows & Linux Servers to Microsoft Azure with PlateSpin Migrate