Gemäß dem Nutzenversprechen „Powering Your Digital Transformation“ hat Micro Focus auf die äußeren Umstände rund um das Coronavirus und COVID-19 reagiert. Zum Schutz der Gesundheit von Kunden, Partnern und Mitarbeitern wurde die in Den Haag geplante Micro Focus Universe in die Virtual Universe 2020 umgewandelt. Auf die vielen wertvollen Inhalte, die für Den Haag geplant waren, mussten die Teilnehmer somit nicht verzichten.
„Es ist keine leichte Aufgabe, binnen zwei Wochen eine große Veranstaltung von physisch auf virtuell umzustellen. Micro Focus hat mit Blick auf die weltweite Situation aber schnell entschieden, sich der #StopTheSpread-Bewegung anzuschließen und die Universe in eine virtuelle Veranstaltung umzuwandeln. Wir sind sehr dankbar, einen so loyalen Kundenstamm, starke Partner und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Gemeinsam haben wir es geschafft, dass sich die Registrierungen nach der Ankündigung der Umwandlung in eine virtuelle Konferenz mehr als verdreifacht haben.“ Genefa Murphy, Chief Marketing Officer, Micro Focus
Micro Focus lebt digitale Transformation
Die Micro Focus Universe ist die größte jährliche Veranstaltung von Micro Focus für Kunden und Partner in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika. Inhaltlich dreht sich alles um die verschiedenen Säulen der digitalen Transformation – Application Delivery, Application Modernization & Connectivity, Collaboration Solutions, IT Operations Management und Security, Risk & Governance. Teilnehmer können sowohl neue technologische Ansätze als auch Best Practices kennenlernen.
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Universe sind die Anwender- und Best-Practice-Vorträge der Kunden und Partner. Diese durften natürlich auch auf der virtuellen Universe nicht fehlen und informierten zu aktuellen und neuen Technologien. Auf der Agenda standen unter anderem Vorträge von Kunden wie Carrefour, Lloyds Banking Group, MegaLabs, Spar und Verizon Connect sowie von Partnern wie Deloitte, DXC und PWC.
„Die Gründe für die Umstellung von einer Präsenz- auf eine virtuelle Veranstaltung sind zweifellos bedauerlich. Es ist aber sehr ermutigend zu sehen, dass Organisationen wie Micro Focus Technologie und Kreativität kombinieren können, um mit ihren Kunden und Partnern auch in schwierigen Zeiten in Verbindung zu bleiben. Die Umstellung auf eine virtuelle Universe war nahtlos, skalierbar und im Einklang mit den aktuellen Gegebenheiten. Vielleicht kann das auch zukünftig ein mögliches Modell sein.“ Tim Crawford
Teilnehmerzahl der #virtualUniverse höher als erwartet
Die Umstellung auf eine virtuelle Konferenz hat sich gelohnt: Über 3.500 Kunden und Partner meldeten sich für das virtuelle Event an. Die mehr als 30 Kundensprecher sowie die zahlreichen Experten von Micro Focus haben von einem starken Online-Engagement der Teilnehmer berichtet. Aber nicht nur der virtuelle Event verlief erfolgreich, sondern auch der Hashtag #virtualUniverse erreichte mit über 18 Millionen Unique Views in nur zwei Wochen sehr gute Ergebnisse.
„Wir haben festgestellt, dass die Kunden an virtuellen Konferenzen sehr interessiert sind. Somit konnten in vielen Fällen mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens teilnehmen, als es bei einer Präsenzveranstaltung – bedingt durch die Anreise – möglich gewesen wäre. Das bietet Anbietern die Möglichkeit, ihren Bekanntheitsgrad innerhalb der Unternehmen auszudehnen und ihre Marktchancen bei Kunden und Interessenten zu erweitern.“ Stephen Elliot, Program Vice President, I&O und Cloud Operations bei IDC
„Um diese Veranstaltung herum gab es einen Hype, den ich so nicht erwartet hätte. Das beweist, dass der Markt bereit ist, sich kurzfristig auf ein virtuelles Programm dieser Größenordnung einzulassen. Ich war beeindruckt von der Bandbreite der Redner und Themen und ebenso beeindruckt davon, dass Micro Focus eine Veranstaltung dieser Größenordnung so schnell und mühelos anpassen konnte.“ Allan Woodcock, Lloyds Banking Group
Virtual Universe: Alle Vorträge On-Demand abrufbar
Alle Interessierten, die nicht an der Virtual Universe teilnehmen konnten oder das Gesehene noch einmal Revue passieren lassen wollen, können sich ab 25. März 2020 alle Vorträge der Konferenz als Aufzeichnungen ansehen. Die On-Demand-Vorträge stehen kostenfrei über die Veranstaltungswebseite zur Verfügung.