RPA-Studie 2020: Aufschlussreiche Ergebnisse im Live-Webinar

Vor wenigen Wochen beteiligten wir uns an einer Studie* der IDG Research Services zum Thema Robotic Process Automation 2020. Die wichtigsten und interessantesten Erkenntnisse haben wir zusammengefasst und präsentieren diese am 30. Juli in einem Live-Webinar.

JETZT ZUM RPA-WEBINAR ANMELDEN

Automatisierung: Zentrales Anliegen vieler Unternehmen

Manche Firmen oder auch einzelne Fachabteilungen zeigen derzeit noch wenig Interesse in Bezug auf die Wichtigkeit der Prozessautomatisierung. Doch ein Großteil der Unternehmen hat mittlerweile erkannt, welchen Nutzen Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und IT-Kräfte aus automatisierten Prozessen ziehen können. Trotz dieser wichtigen Erkenntnis verhalten sich Unternehmen in der Praxis noch recht zögerlich, wenn es um einzelne Maßnahmen im Zuge der digitalen Transformation geht. Diese und andere Erkenntnisse gehen aus einer aktuellen Studie von COMPUTERWOCHE hervor, an der sich auch Micro Focus beteiligt hat.

Dabei hat die aktuelle Krise, ausgelöst durch die Pandemie, weltweit gezeigt, wie entscheidend Digitalisierung und entsprechende Technologien heute geworden sind, um reibungslose Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Auch fernab von Krisen im Alltagsgeschäft entscheidet heute der gezielte Einsatz von innovativer IT und Software darüber, wer am Markt bestehen bleibt.

Die IDG Research Services (u.a. „COMPUTERWOCHE“ und „CIO“), Micro Focus und andere Tech-Partner haben im vergangenen April eine Online-Umfrage rund um den Themenkomplex Robotic Process Automation 2020 durchgeführt und dabei die Bedeutung von RPA für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert.

Studie zu Robotic Process Automation im Jahr 2020

Bei der Studie wurden 345 Verantwortliche aus sämtlichen relevanten Unternehmensbereichen (C-Level, Fachabteilungen, IT-Abteilungen) befragt. Das Ziel der Studie war, herauszufinden, inwieweit Robotic Process Automation (RPA) heute schon zum digitalen Transformationsprozess der Unternehmen aus der D-A-CH-Region gehört, welche Fachbereiche bereits RPA anwenden und wo der aktuell größte Bedarf für diese Art der Technologie besteht.

Außerdem stellten die Experten von IDG Research Services unter anderem folgende Fragen:

– Welche Ziele werden mit dem Einsatz von RPA verfolgt?
– Mit welchen Problemen und Hürden haben Unternehmen zu kämpfen?
– Welche Faktoren sind für den erfolgreichen Einsatz essenziell?
– Welche Kriterien sind wichtig bei der Suche nach einer RPA-Softwarelösung?

RPA-Studie: Details und Live-Demo im Webinar

Robotik ist nicht nur ein Industriezweig, der schon seit vielen Jahren Menschen die körperliche Anstrengung erspart. Auch im Softwarebereich werden Roboter zunehmend wichtiger im Alltag vieler Abteilungen, um Routineaufgaben abzunehmen und komplette Prozesse zu erleichtern. Im Micro Focus Live-Webinar am 30. Juli 2020 werden Oliver Ehrmann, Robert Kreher und Amir Khan sich deshalb mit den aktuellsten Fragen rund um RPA beschäftigen und anhand einer Live-Demo zeigen, wie die innovative RPA-Lösung von Micro Focus in der Praxis eingesetzt werden kann.

Zusätzlich werden im Webinar Details der IDG-Studie aufgezeigt. Teilnehmer des Webinars erhalten einen exklusiven Einblick in die spannendsten Erkenntnisse der RPA-Studie 2020 und erfahren beispielsweise, welche Investitionen die befragten Unternehmen planen und welchen Stellenwert RPA in den nächsten Jahre einnehmen wird.

Live-Webinar: RPA-Studie 2020 – die Ergebnisse
30. Juli 2020
JETZT ANMELDEN

Die wichtigsten Ergebnisse im Micro Focus Whitepaper

Alle Teilnehmer des Live-Webinars können sich darüber hinaus über ein exklusives PDF-Geschenk freuen. Wer die komplette Studie lesen möchte, kann sich den Studienband im COMPUTERWOCHE-Shop für rund 300 Euro herunterladen. Für unser Webinar haben wir jedoch die wichtigsten und interessantesten Ergebnisse der Studie in einem eigenen Whitepaper zusammengestellt – dieses erhalten alle Webinar-Teilnehmer kostenfrei.

Im RPA-Whitepaper finden Sie dann alle wichtigen Zahlen und Fakten, die Unternehmen helfen, die aktuelle RPA-Lage im deutschsprachigen Raum zu erfassen. Dazu zählen unter anderem diese zwei Erkenntnisse:

– Weit mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen will in Robotic Process Automation investieren
– Sicherheit und der Implementierungsaufwand spielen die wichtigste Rolle bei der Realisierung einer RPA-Lösung

Wer mehr über diese und andere Erkenntnisse erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu unserem Webinar.

Weiterführende Ressourcen

Für ausführliche Informationen zur RPA-Lösung von Micro Focus empfehlen wir unseren Blogbeitrag, der genauer beleuchtet, wie Unternehmen von unserer Softwarelösung profitieren, welche Unternehmensbereiche RPA optimiert und welche konkreten Einsatzszenarien sich dafür eignen.

Weiterführende Informationen zu Micro Focus RPA und eine kostenfreie Testversion der Lösung finden Sie auf unserer RPA-Webseite.

 

* Robotic Process Automation Studie von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit Micro Focus, München 2020.

 

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert