Passt Ihre Cloud-Backup- und Disaster-Recovery-Lösung zu Ihren Anforderungen?

Wenn Sie nach einer Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Lösung suchen oder Ihre aktuelle Lösung evaluieren möchten, dann können Sie mithilfe des Market Compass von KuppingerCole ermitteln, welches die wichtigsten Funktionen für Ihre Anforderungen sind.

Als Reaktion auf die Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ein hybrides Arbeitsplatzmodell eingeführt, bei dem die Beschäftigten teils im Büro, teils von zu Hause aus arbeiten. So sehr die Mitarbeitenden die neue Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes schätzen, für die IT bedeutet das neue Herausforderungen, die die Bereitstellung von IT-Services in einer Hybridumgebung mit sich bringt.

Die Kenntnis des Marktes ist ein empfehlenswerter erster Schritt für IT-Abteilungen bei der Entwicklung eines Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Konzepts zum Schutz geschäftskritischer Daten. Die große Anbieterzahl in diesem Bereich kann jedoch die Ermittlung einer passgenauen Lösung für Unternehmen erschweren.

Auch wenn nicht alle Lösungen die gleichen Funktionen bieten, gibt es doch einige Kernfunktionen, auf die Sie bei Ihrer Lösung achten sollten.

Der Market Compass Report von KuppingerCole Analysts befasst sich mit Lösungen für Backup, Restore und Disaster Recovery aller geschäftskritischen Daten innerhalb von cloudbasierten IT-Services. Dies wird im Kontext hybrider IT-Service-Delivery-Umgebungen betrachtet, wie sie heute in mittleren bis großen Unternehmen üblich sind. Die Studie enthält eine Bewertung der Funktionen dieser Lösungen, um die Backup- und Disaster-Recovery-Anforderungen von Unternehmen mit einer komplexen hybriden IT-Delivery-Umgebung zu erfüllen.

Das bietet Ihnen die Studie – die wichtigsten Fragen beantwortet

Die Studie beleuchtet verschiedene Aspekte rund um die richtige Sicherung und Wiederherstellung von Daten und beantwortet dabei unter anderem die folgenden Fragen:

  • Welche Lösungen für Backup, Restore und Disaster Recovery von IT-Service-Daten in der Cloud im Kontext einer hybriden IT-Service-Delivery-Umgebung gibt es?
  • Wie können Sie die Kontinuität Ihrer IT-Services gewährleisten?
  • Wie können Sie mit einer Backup- und Disaster-Recovery-Lösung der zunehmenden Abhängigkeit Ihres Unternehmens von IT-Services durch die digitale Transformation begegnen und sich vor der zunehmenden Gefahr durch Ransomware schützen?
  • Wie sieht der Markt für Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen aus?
  • Welche Cloud-Dienste gibt es und welche Möglichkeiten bieten sie für die längerfristige Speicherung von gesicherten Daten und für die Wiederherstellung?
  • Welche Vorteile bietet die Bereitstellung von Backup und Disaster Recovery als Cloud-Service?
  • Welche Lösungen sind für On-Premises-Workloads, IaaS-Workloads, SaaS-Daten und Disaster Recovery ausgelegt?
  • Wie entwickelt sich der Markt hin zu Disaster Recovery als Service?
  • Nutzen Sie diese umfassende Bewertung von Lösungen, die miteinander verglichen werden in Bezug auf:
    • Grundfunktionen für Datensicherung und Wiederherstellung
    • Erweiterte Funktionen
    • Datensicherheit
    • Compliance-Support
    • Disaster Recovery
    • SaaS-Unterstützung, IaaS-Unterstützung und On-Premises-Support

Laden Sie den gesamten KuppingerCole Report kostenfrei herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick zum Thema Backup und Disaster Recovery.

Micro Focus Data Protector auf einen Blick

Sie finden in der Analyse von KuppingerCole eine ausführliche Bewertung von Data Protector, der Backup- & Recovery-Lösung von Micro Focus. Zusammengefasst stellt die Analyse fest: „Unternehmen mit Anforderungen an den Schutz von Legacy- und Hybrid-IT, einschließlich Microsoft Office 365 Exchange, sollten Data Protector auf ihre Shortlist der in Frage kommenden Lösungen setzen.“

Micro Focus Data Protector bietet Backup und Recovery für die unterschiedlichsten Unternehmen. Die Lösung ermöglicht eine plattformübergreifende Standardisierung und Konsolidierung Ihrer Datensicherung und gewährleistet zuverlässiges, umfassendes Backup für geschäftskritische Daten und Anwendungen – virtuell, physisch oder in der Cloud.

Data Protector basiert auf einer einheitlichen, skalierbaren Architektur, die eine zentralisierte Datensicherung über physische und virtualisierte Umgebungen, unterschiedliche Betriebssysteme und kritische Anwendungen hinweg ermöglicht – vom zentralen Rechenzentrum bis zu Remote-Standorten.

Unternehmen mit Anforderungen an den Schutz von Legacy- und Hybrid-IT, einschließich Microsoft Office 365 Exchange, sollten Data Protector auf ihre Shortlist der in Frage kommenden Lösungen setzen.

KuppingerCole Market Compass Report, Cloud Backup and Disaster Recovery

Micro Focus stellt Data Protector in zwei Versionen bereit: Data Protector Premium, das hybride Umgebungen (virtuell und physisch) unterstützt, und Data Protector Express, das für die Sicherung und Wiederherstellung von  virtuellen Umgebungen konzipiert ist.

Data Protector spart IT-Administrator:innen Zeit und gewährleistet die Betriebskontinuität durch einen Disaster-Recovery-Prozess, der gezielt für moderne Enterprise-IT-Umgebungen entwickelt wurde. Data Protector bietet Ihnen dabei viele Vorteile:

  • Schnelle Wiederherstellung von Daten und Systemen nach einer Sicherheitsverletzung, z. B. nach einem Ransomware-Angriff
  • Wiederherstellung des Betriebs in örtlichen Niederlassungen nach einer Katastrophe
  • Optimierung des IT-Managements mit ein und derselben Lösung für Backup und Disaster Recovery
  • Erhöhung der Effizienz und betrieblichen Flexibilität durch die Wiederherstellung von Daten auf neuen Systemen mit unterschiedlicher Hardware und Hypervisoren
  • Verbesserung der Betriebskontinuität durch Sicherstellung aktueller Recovery-Images
  • Vereinfachte Wiederherstellung mit einem interaktiven Recovery-Assistenten

Sichern Sie sich Ihre kostenfreie Testversion von Data Protector.

Data Protector for Cloud Workloads

Angesichts der zunehmenden Cloud-Nutzung benötigen Unternehmen spezielle Möglichkeiten für die cloudbasierte Datensicherung. Micro Focus hat deshalb seine Data Protector-Familie vor kurzem mit Data Protector for Cloud Workloads erweitert.

Neben der Backup-Unterstützung für die Online-Produkte von Microsoft 365, einschließlich Exchange, SharePoint, Teams und OneDrive for Business, bietet es auch Backup-Unterstützung für Container und eine Reihe von Hypervisoren. Als Zielort für die Backups können Sie aus einer umfassenden Liste von Cloud-Speicher-Anbietern wählen. Die gesamte Bandbreite der Backup-Funktionen von Data Protector kann über die Backup-Provider-Verbindung genutzt werden. Testen Sie jetzt Data Protector for Cloud Workloads kostenfrei und unverbindlich.

Weitere Informationen zu Micro Focus Data Protector

Haben Sie technische Fragen zu Datensicherung und -wiederherstellung? Besuchen Sie das Data Protector User Discussion Forum. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was Produktankündigungen sowie Tipps und Informationen zum Thema Datensicherung angeht. Werfen Sie außerdem einen Blick auf die folgenden Ressourcen:

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert