Neue Version verfügbar: Enterprise Suite 6.0

Die Enterprise Suite – unsere ganzheitliche Micro Focus-Lösung zum modernen Entwickeln, Analysieren, Testen und produktiven Betrieb von Mainframe-Anwendungen – ist ab sofort in Version 6.0 verfügbar. Die neue Version umfasst die Einzellösungen Enterprise Analyzer, Enterprise Developer, Enterprise Test Server, Enterprise Server und Enterprise Server für .NET.

Das Update adressiert die größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen sich bei ihren Digitalisierungsinitiativen konfrontiert sehen, wie aus einem Industrie-Bericht hervorgeht: 85 Prozent der IT-Unternehmen geben an, dass Integrationsprobleme die Fortschritte bei der digitalen Transformation verlangsamen. Aus diesem Grund haben die Neuerungen und Verbesserungen der Enterprise Suite 6.0 das Ziel, bewährte Geschäftsanwendungen zu übernehmen, zu modernisieren und auf die neuen Anforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten.

Update für die Enterprise Suite: Bessere Skalierbarkeit für große Unternehmens-Anwendungen

Häufig kommen COBOL-Systeme für die Kernanwendungen von Unternehmen zum Einsatz. Einer der größten Kritikpunkte an diesen Systemen ist ihre Größe und Komplexität, welche die Erstellung von wiederverwendbaren Diensten schwierig macht. Die neueste Version der Enterprise Suite 6.0 bietet Funktionen zur schrittweisen Unterstützung sowohl der Wiederverwendung als auch der Neuverwendung von wichtigen Codebestandteilen.

Unter dem Begriff „Code Slicing“ wird hierbei die Identifikation, Kategorisierung und Extraktion dieser „Geschäftsregeln“ verstanden, die im Anschluss über Standard-APIs, wie z.B. REST abrufbar sind. Dieses Verfahren ist eine der größten Neuerungen in Version 6.0 – in diesem Video sehen Sie es in Aktion.

Die Highlights der Enterprise Suite Version 6.0 im Überblick

Neben Code Slicing für noch schnelleres und effizienteres Refactoring bietet Version 6.0 der Enterprise Suite auch noch einige weitere spannende Neuerungen:

– Dank einer verbesserten Skalierbarkeit können sogar große Unternehmens-Anwendungen mit Blick auf die Verfügbarkeit komplett flexibel über viele verschiedene Plattformen hinweg, inklusive Kubernetes-orchestrierter Cloud-Umgebungen, betrieben werden.

– Informationen aus Code-Analysen können jetzt noch enger in die Mainframe-Auslieferungspipeline integriert werden.

– Fortlaufender Support für COBOL und PL/I Versionen sowie die Unterstützung weiterer Linux-Distributionen wie CentOS und Ubuntu-Linux.

Mehr Details zum Release der Enterprise Suite 6.0

Einen detaillierteren Überblick über alle Änderungen, die in der Enterprise Suite 6.0 vorgenommen wurden finden Sie in den Release Notes. Außerdem bieten folgende Ressourcen einen guten Einblick in einzelne Feature-Bereiche:

– Insight, Innovation and Integration: Enterprise Suite 6.0
– 
Refactoring in 6.0
– 
Enterprise Server Common Web Interface 6.0
– 
New IDE Updates in 6.0
– 
Visual Studio Docker Support in 6.0 Products
– 
Project Portability in Enterprise Suite 6.0

Eine weitere empfehlenswerte Ressource ist die Aufzeichnung des Launch-Webinars der Enterprise Suite 6.0. Die englischsprachige Einführung stellt die wichtigsten Neuerungen der neuen Produktversion anhand von Demos vor.

Weiterführende Informationen zur Enterprise Suite 6.0

 

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert