Mainframe und Cloud – passt das zusammen?

Sie sind sicher, leistungsfähig und stabil – mit Mainframes können Banken, Versicherungen oder Buchungsplattformen riesige Mengen an Daten schnell und zuverlässig verarbeiten. Gerade in Zeiten von Cloud Computing und Big Data gewinnen Mainframes aufgrund ihrer Eigenschaften wieder an Aufschwung. In unserer neuesten Webinarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Mainframe-System erfolgreich mit Cloud-Technologien verbinden.

Mainframes – noch lange nicht vergessen

Kritiker haben das Ende der Mainframes schon vor Jahren voraussagen wollen. Schließlich gibt es Großrechner bereits seit den 1950er Jahren. Also müssten doch längst andere Systeme den Markt übernehmen? Tatsächlich werden aber Mainframes heute wieder mehr geschätzt. Ihre Technologie hat sich mit der Zeit immer weiterentwickelt und so kann man heute nicht mehr von einfachen Servern oder Großrechnern sprechen. Mainframes sind viel mehr als das. Noch heute nutzen Banken sie für die verschiedensten Aufgaben wie Online-Kontoführung, Zinsberechnungen, Reporting oder E-Mail-Marketing. Auch Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen, Energieversorger und Versicherungen sowie Anbieter von ERP-Systemen setzen weiterhin auf Mainframes.

Ideale Eigenschaften für den Cloud-Einsatz 

Moderne Mainframes arbeiten mit hochentwickelter Hardware, sind robust, sicher und bringen selbst bei einer Auslastung von über 90 % immer noch Höchstleistung. Die hohe Durchsatzleistung bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist die wohl stärkste Eigenschaft der Mainframes. Doch auch die gut ausgestattete Hardware verspricht in der Regel hohe Sicherheitsstandards im Hinblick auf Daten und den Ausfallschutz. Dies ist besonders bei kritischen Infrastrukturen ein großer Vorteil. Mainframes eignen sich vor allem für transaktionsintensive Aufgaben. Anders als ein Supercomputer wurden sie nicht dafür gebaut, komplexe Einzelaufgaben mit maximaler Rechenleistung zu lösen, sondern einfachere Aufgaben in großen Mengen schnell zu verarbeiten. Unter anderem deswegen sind sie jetzt so interessant für die Verwendung im Bereich des Cloud Computing und beim Einsatz von innovativen Ansätzen wie DevOps oder anderen agilen Methoden.

Kostenlose Webinarreihe: Mainframe into the Cloud

 Die Experten bei Micro Focus haben die Vorzüge von Mainframes längst erkannt und entwickeln moderne Lösungen, wie ein solches bewährtes System zukunftsfähig mit den neuesten Technologien in Einklang gebracht werden kann. In der dreiteiligen Webinarreihe „Mainframe into the Cloud“ von Micro Focus erfahren die Teilnehmer, wie sie die Vorzüge der Mainframes bewahren, sie gleichzeitig in die Cloud einbinden und ihr System mithilfe von agilen DevOps-Prozessen effizient modernisieren können.

Live-Webinar 1: Was ist möglich, was ist sinnvoll?
Am 16. Januar 2020 erhalten Sie einen Überblick, wie Sie die Vorteile von modernen Cloud-Umgebungen für Ihre etablierte Mainframe-Landschaft effektiv nutzen können.

Live-Webinar 2: Mainframe-Anwendungen sicher, schnell und flexibel in die Cloud verlagern
Im zweiten Teil der Webinarreihe am 29. Januar 2020 bekommen Sie detailliert aufgezeigt, wie Sie die vorhandenen Mainframe-Anwendungen sicher, schnell und flexibel in die Cloud verlagern können.

Live-Webinar 3: Flexible Testumgebungen für Mainframe-DevOps
Im dritten und letzten Teil am 30. Januar 2020 konzentrieren wir uns vor allem auf den DevOps-Ansatz. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mittels Cloud-Technologien Ihre Mainframe-Testumgebungen DevOps-ready in die Cloud verlagern können.

Jetzt anmelden

Die Webinare sind kostenfrei und werden über die BrightTALK-Plattform durchgeführt. Für eine Teilnahme ist lediglich eine kurze Registrierung notwendig. Die Webinare werden im Anschluss an den Livetermin auch On-Demand zum Abruf zur Verfügung gestellt.

Zum Webinar anmelden

Die DevOps-Lösungen von Micro Focus

Wenn Unternehmen ihre Mainframes mit der Cloud verbinden oder die eigene Testautomatisierung optimieren wollen, bietet Micro Focus DevOps-Lösungen, die flexibel an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden können:

Enterprise DevOps: Die ganzheitliche Lösung, um eine schnellere Entwicklung und Bereitstellung von Software zu erreichen

Release Control: Eine Lösung zur umfassenden Release-Verwaltung, die bei der Entwicklung anfängt und bei der Produktion endet

Leistungstests: Die Performance-Testing-Lösungen stellen sicher, dass die getestete Anwendung die Anforderungen ihrer Nutzer erfüllt

Intelligente Testautomatisierung: Die mit KI-Technologie ausgestattete Testautomatisierungslösung ermöglicht kontinuierliche und umfassende Tests für Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen

Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen DevOps-Technologien von Micro Focus und erfahren Sie, wie die einzelnen Lösungen Sie bei Ihren täglichen Aufgaben und Herausforderungen unterstützen und entlasten können.

Mehr erfahren

 

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert