Die meisten Unternehmen wissen heute: Es gibt keine digitale Transformation ohne Cloud. Die Cloud-Technologie eröffnet viele neue Möglichkeiten, ist aber auch mit erheblichen Risiken verbunden. Mitarbeiter werden zunehmend mobiler und unternehmenskritisches Wissen ist oft nicht mehr ausreichend geschützt. Meist werden Daten an Drittanbieter weitergegeben – ein wirklich umfassender Schutz wird jedoch selten geboten. Gezielte Kontrollen zur Sicherung von Datenbeständen werden in der Konsequenz zu einer strategischen Notwendigkeit – innerhalb und außerhalb der klassischen Unternehmensgrenzen in einer zunehmend hybriden Welt.
In der neuesten Webinar-Reihe von Micro Focus und PricewaterhouseCoopers zum Thema „Cloud-mit Sicherheit.“ zeigen wir in sechs Webinaren, wie Sie Cloud-Lösungen anwenden können und gleichzeitig schützen, was Ihnen am wichtigsten ist: Identitäten, Daten und Applikationen.
Business Cloud – viel Potenzial und noch mehr Risiko?
Viele IT-Manager und Vorstände sehen die Cloud-Technologie zurecht als Treiber der digitalen Transformation. Bedenkt man allein die IoT-Sparte, wären viele Dienste ohne Cloud gar nicht vorstellbar, da ohne sie keine dynamische Anpassung an die aktuellsten Anforderungen möglich ist. Mit dem Prinzip der Cloud und den damit verbundenen Services, Frameworks und Tools können Unternehmen flexibel agieren und auf Veränderungen schneller reagieren.
Allerdings gibt es bei Cloud-Technologien immer wieder Bedenken bezüglich ihrer Sicherheit. Das liegt unter anderem an regelmäßigen Medienmeldungen, in denen öffentlichkeitswirksam von Angriffen auf Netzwerke oder Firmeninfrastrukturen berichtet wird. Zwar sieht die Bedrohungslage in der Praxis nicht so düster aus, wie sie in der Öffentlichkeit oft vermittelt wird. Dennoch gibt es reale Gefahren, die vor allem im geschäftlichen Bereich erhebliche Finanz- und Imageverluste verursachen können.
Hinzu kommt ein allgemeines Misstrauen gegenüber einer Technologie, die in der Regel von einem Dritten gehostet wird. Immerhin werden sensible Daten auf ein anderes Netzwerk übertragen und scheinen nicht mehr der eigenen Kontrolle zu unterliegen. Diese Kontrolle bestand früher meist aus dem Einsatz von speziellen Security-Appliances, die für die IT-Sicherheit zuständig waren. Für die Migration in die Cloud ist eine zuverlässige Sicherheitsarchitektur heute die wichtigste Voraussetzung. Besonders im Hinblick auf die aktuellsten Regularien in der europäischen Datenschutzgrundverordnung stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen.
Cloud-Security-Webinare: In 6 Schritten zur sicheren Cloud-Infrastruktur
Wie sollen Unternehmen also mit dem Unsicherheitsgefühl umgehen, dass Daten nicht im eigenen System gelagert werden? Und wie können sie sich vor Cyberangriffen und kriminellen Netzwerken schützen? Ab dem 12. März 2020 widmen sich die Experten von Micro Focus und PricewaterhouseCoopers gemeinsam in der kostenfreien Webinar-Reihe „Cloud—mit Sicherheit.“ dem Themenkomplex Cloud-Sicherheit, um unter anderem genau diese Fragen zu beantworten. Folgende Webinare sind geplant:
Wie bewältigt man Cloud Security?
12. März 2020 | 11:00 Uhr
Moderne IT-Umgebungen erfordern moderne Technologien. Wann ist die Anwendung von Cloud-Technologie sinnvoll? Was gilt es dabei in Bezug auf Sicherheitsaspekte zu beachten? Erfahren Sie in diesem Webinar mehr zu diesem spannenden Thema. (Dieses Webinar findet auf Englisch statt)
Experten:
Ramses Gallego Iglesias (Security, Risk & Governance INTL Director, Micro Focus),
Jörg Asma (Partner, Cyber Security & Privacy, PwC)
Wie sicher sind Ihre Applikationen?
26. März 2020 | 10:00 Uhr
Berücksichtigt man, dass etwa 80 Prozent aller Hacker-Angriffe auf die Applikationsebene abzielen und bereits eine Zeile mit fehlerhaftem Code ausreicht, um den Angreifern die Tür zu öffnen, wird die Bedeutung der Softwareentwicklung im Unternehmen deutlich. Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihre Applikationen auf Schwachstellen untersuchen und den Entwicklungs-Code bereits im Entstehen automatisiert auf Fehler überprüfen können.
Experten:
Lucas von Stockhausen (Product Manager & Application Security Strategist, Micro Focus)
Oliver van de Kamp (Senior Manager, Cyber Security & Privacy, PwC)
Sicher, schnell und trotzdem einfach auf Informationen in der Cloud zugreifen?
1. April 2020 | 10:00 Uhr
Im typischen Unternehmen des 21. Jahrhunderts ist alles global vernetzt – wodurch die Komplexität von Zugangsregelungen und die Masse von Berechtigungen und Zugriffen steigt. Lernen Sie in diesem Webinar von unseren Experten, wie Sie ein sicheres Identity & Access Management aufbauen können – trotz verteilter Systeme und über Unternehmensgrenzen hinweg bis in die Cloud.
Experten:
Stefan Stiehl (Presales Consultant Security, Micro Focus),
Dr. Silvia Knittl (Senior Manager, Cyber Security & Privacy, PwC)
Wie gelingt Bedrohungserkennung und -abwehr in Echtzeit in hybriden Umgebungen?
9. April 2020 | 10:00 Uhr
Stets die Transparenz über alle Daten und Datenströme zu behalten, ist wohl das Ziel einer jeden Organisation. Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie mittels unserer Lösungen intelligente und moderne Sicherheitsprozesse aufbauen und Datenanalysen in Echtzeit durchführen können – unabhängig von Quelle oder Standort Ihrer Daten.
Experten:
Tobias Pelster (ArcSight Solution Architect, Micro Focus),
Derk Fischer (Partner, Cyber Security & Privacy, PwC)
Wie schützen Sie Ihre Daten in der Cloud?
20. April 2020 | 10:00 Uhr
Die Angst, die Kontrolle über die eigenen Daten zu verlieren, hält viele Unternehmen davon ab, Cloud-Anwendungen zu nutzen. Die Gefahr von Datendiebstahl oder Leaks können Sie nie zu 100 Prozent beseitigen. Sie können aber die Gefahr beseitigen, dass dadurch negative Konsequenzen für Ihr Unternehmen entstehen. In diesem Webinar erläutern Ihnen unsere Experten die Grundlagen der Datenverschlüsselung und wie Sie damit Ihre strukturierten und unstrukturierten Daten absichern können.
Experten:
Tobias Fürtjes (Data Privacy Presales Consultant, Micro Focus),
Petter Bergström (Senior Manager, Cyber Security & Privacy, PwC)
Liegt die Zukunft in der Cloud?
24. April 2020 | 10:00 Uhr
Die Nutzung von Cloud-Technologie ist im geschäftlichen Umfeld längst Realität. Nach fünf intensiven Webinaren rund um das Thema Cloud und IT-Sicherheit geben Ihnen unsere Experten von Micro Focus und PwC auf Basis Ihres Inputs der vorherigen Webinare Denkanstöße und Antworten auf die wichtigsten Fragen, eine Evaluation des aktuellen Standes im geschäftlichen Umfeld und ermöglichen Ihnen einen ersten Blick in die Zukunft in Bezug auf dieses spannende Thema. (Dieses Webinar findet auf Englisch statt)
Experten:
Ramses Gallego Iglesias (Security, Risk & Governance INTL Director, Micro Focus),
Jörg Asma (Partner, Cyber Security & Privacy, PwC)