GWAVA fragt nach bei Manuela Bruckmaier von Amazon Web Services

In unserem neusten Blog-Interview sprechen wir mit Manuela Bruckmaier von Amazon Web Services (AWS). Sie ist Account Manager ISVs. AWS ist eine Plattform für Cloud-Services des Unternehmens Amazon.com, die im Jahr 2006 gestartet ist.

Frau Bruckmaier, erklären Sie unseren Lesern kurz was hinter AWS steckt:

Die AWS Cloud bietet eine umfangreiche Sammlung von Infrastruktur-Services wie beispielsweise Rechenleistung, Speicheroptionen, Netzwerk und Datenbanken, die als Dienst bereitgestellt werden: auf Abruf, verfügbar in Sekunden und mit nutzungsabhängigen Preisen.

Was ist Ihre Aufgabe als Account Manager ISVs?

Als Account Manager ISVs betreue ich Independent Software Vendoren. Wir haben derzeit viel Bewegung in der Software Industrie. Servitisierung, also der Gedanke hin zu einem Service Modell (Software as a Service) ist derzeit für fast jede Software Firma ein Thema und hier unterstützt die Cloud maßgeblich in der Bereitstellung einer flexiblen Infrastruktur.

Als Account Manager ist es meine Aufgabe, die Software Firmen auf dem Weg zu cloudbasierten SaaS Lösungen optimal zu unterstützen. Dabei unterstützen wir über unser Partnerprogramm sowohl operationell als auch strategisch. Eine Umstellung auf ein SaaS Modell hat sehr weitreichende Konsequenzen. Unser breites Ökosystem an Partnern und Kunden hilft hier zu einer erfolgreichen Umstellung auf ein SaaS Modell.

Welche Vorteile haben die Unternehmen, wenn sie Ihre Daten in die Cloud auslagern? 

Die Cloud bietet Unternehmen einen schnellen Zugriff auf flexible und kostengünstige IT-Ressourcen. Es muss vorab nicht in Hardware investiert werden oder ein großer Aufwand für die Verwaltung von Hardware betrieben werden. Stattdessen kann man exakt die gewünschte Art und Größe von Datenverarbeitungsressourcen bereitstellen, die man zur Umsetzung für Projekte benötigt. Unmittelbarer Zugang zu beliebig vielen Ressourcen und ein Pay as you go Preismodell macht die Cloud attraktiv für immer mehr Unternehmen.

Unter Ihren Referenzkunden stecken viele große Namen – ein Zeichen von Vertrauen und Sicherheit?

Unsere zahlreichen Referenzkunden, vor allem im Enterprise Bereich, zeigen das große Vertrauen in die Sicherheit der AWS Cloud und deren Services. Mittlerweile setzen zwei Drittel aller Dax-Konzerne auf AWS.

Viele Kunden arbeiten eng mit AWS zusammen, um ein Sicherheitsmodell zu entwickeln, dass es ihnen ermöglicht, in der Public Cloud sicherer zu arbeiten, als es in den eigenen Rechenzentren möglich wäre.

Warum ist Amazon Web Services besonders zu empfehlen, wenn ein Unternehmen eine E-Mail Archivierung einführen möchte? 

Amazon Web Services bietet eine vollständige Palette von Cloud-Speicher-Services für die Archivierung. Je nach Ihren Anforderungen können Sie Amazon Glacier für nicht zeitkritischen Cloud-Speicher oder Amazon Simple Storage Service (S3) für schnelleren Speicher wählen. Mit AWS Storage Gateway und unserem Ökosystem für Lösungsanbieter können Sie eine umfassende Speicherlösung erstellen.

Hierbei ist die Cloud Sicherheit unsere oberste Priorität. Unsere Kunden profitieren von einer Rechenzentrums- und Netzwerkarchitektur, die eingerichtet wurde, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Organisationen in puncto Sicherheit zu erfüllen. AWS nimmt an zahlreichen Programmen zur Bestätigung der Sicherheit teil (ISO Zertifikate, PCI, EU Datenschutz). Da Systeme auf der AWS Cloud-Infrastruktur aufgebaut sind, werden Compliance Verantwortlichkeiten geteilt.

Auch Sie möchten in die Vorteile der Cloud nutzen, wissen aber nicht worauf Sie beim Wechsel achten müssen? Unser kostenloses Whitepaper „Rechtskonforme und sichere E-Mail Archivierung in der Cloud – Worauf IT-Entscheider achten müssen“ hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert