Was sind die aktuellen Trends im Bereich der strategischen IT-Modernisierung? Welche Pläne verfolgen Unternehmen im Jahr 2020, um COBOL und Mainframe-Technologie zu nutzen? Zu diesen beiden Kernthemen befragte Micro Focus Software-Ingenieure, Entwickler, Entwicklungsmanager und IT-Führungskräfte aus 40 verschiedenen Ländern.
Im Detail ging es bei der Befragung, deren erste Ergebnisse Micro Focus jetzt veröffentlicht hat, um die strategische Bedeutung von COBOL-Anwendungen für Unternehmen, Anwendungs-Roadmaps, die weitere Planung sowie um Entwicklungs-Toolchains und Ressourcen.
Eine Betrachtung der Umfrageergebnisse verdeutlicht eine allgemein positive Grundeinstellung gegenüber COBOL, sodass man davon ausgehen kann, dass COBOL auch im kommenden Jahrzehnt eine wichtige Digital-Technologie bleiben wird. Bezieht man die letzte Erhebung aus dem Jahr 2017 mit ein, lässt sich erkennen, dass die Modernisierung von COBOL-Anwendungen im Vordergrund steht und nicht deren Austausch.
„Nach 60 Jahren der Unterstützung von geschäftskritischen Anwendungen und Systemen, entwickelt sich COBOL als flexible und widerstandsfähige Programmiersprache weiter, die für Unternehmen auf der ganzen Welt weiterhin relevant ist.“
Kostenfreies Webinar: Die Ergebnisse der COBOL20-Umfrage im Detail
Gemeinsam mit Vanson Bourne, dem globalen Forschungs- und Analyseunternehmen, das die Umfrage durchgeführt hat, stellt Micro Focus die ersten Erkenntnisse in einem kostenfreien Webinar vor. Teilnehmer erhalten dort einen wertvollen Einblick darin, wie die IT-Community die Zukunft von COBOL und der wichtigsten Geschäftsanwendungen in den kommenden Jahren gestalten will.
Zum Webinar
Live-Termin für das Webinar ist der 12. Februar 2020 (17 Uhr), Interessierte können das Webinar aber auch zu einem späteren Termin On-Demand abrufen. Zu den Ergebnissen, die im Webinar näher erläutert werden, gehören unter anderem:
Modernisierung treibt den strategischen Unternehmenswandel weiter voran
Die Modernisierung als Mittel für die IT-Transformation und kritische Geschäftsveränderungen kann viele Formen annehmen, wie folgende Zahlen zeigen:
– 53 Prozent der Umfrageteilnehmer planen Initiativen, die auf die Anwendungsmodernisierung und Integration von COBOL-Systemen ausgerichtet sind.
– 37 Prozent der Befragten bemühen sich um die Modernisierung von Prozessen.
– Weitere 38 Prozent wollen in die Modernisierung ihrer Infrastruktur investieren.
COBOL ist relevanter denn je
Die Umfrage zeigt, dass Unternehmen die Modernisierung älterer Systeme favorisieren, anstatt diese auszutauschen oder außer Betrieb zu nehmen:
– 63 Prozent der Befragten wollen ihre bestehenden COBOL-Systeme im Jahr 2020 optimieren.
– 92 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die COBOL-Anwendungen ihres Unternehmens von strategischer Bedeutung sind (im Vergleich zu 84 Prozent der Befragten im Jahr 2017).
Synergieeffekte zwischen IT und Business bleiben stark
Technisch orientierte Führungspositionen werden am ehesten als Treiber von Initiativen im Bereich Anwendungsmodernisierung angesehen:
– 36 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen CTOs in dieser Rolle.
– 33 Prozent sehen ihre CIOs an dieser Stelle.
In einer beträchtlichen Anzahl von Organisationen spielen auch leitende nicht-technische Funktionen eine Rolle, wobei 27 Prozent der CEOs und 9 Prozent der CFOs als entscheidend gesehen werden. Außerdem sagen 46 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass sich die Beziehung zwischen COBOL-Teams und dem Rest des Unternehmens verbessert hat – insbesondere in Bezug auf die Konzentration der IT auf die Unterstützung des Unternehmens und die Förderung von Wettbewerbsvorteilen.
Das IT-Ökosystem entwickelt sich ständig weiter
Die strategische Ausrichtung der COBOL-Systeme durch moderne Technologie zeigt, dass sich der Wandel fortsetzt.
– 42 Prozent der Befragten sehen die Cloud als eine zentrale und praktikable Plattform zur Unterstützung der Geschäftsagenda, verglichen mit 30 Prozent in 2017.
Im Zuge des Fortschritts der IT-Landschaft bleibt COBOL in neuen Ökosystemen unverzichtbar. Seine kontinuierliche Weiterentwicklung ist ein grundlegendes Element des strategischen IT- und Business-Wandels.
COBOL-basierte Systeme wachsen
Auf die Frage nach den Plänen ihres Unternehmens für COBOL im Jahr 2020 geben 63 Prozent der Befragten an, dass sie eine Modernisierung ihres Systems oder ihrer Anwendungen planen – mit einem Schwerpunkt auf Funktionalität und Arbeitsabläufe.
Zahlen bestätigen das: Die durchschnittliche Anzahl der COBOL-Anwendungscodes ist von 8,4 Millionen im Jahr 2017 auf 9,9 Millionen in diesem Jahr gestiegen. COBOL-Anwendungen zählen also immer noch zu den Kernsystemen von Unternehmen.
Weiterführende Ressourcen zu COBOL
- Englischer Blog-Beitrag zur COBOL-Umfrage
- Sonderseite zu COBOL60
- Micro Focus Application Modernization and Connectivity