Data Protector: Datensicherung für den öffentlichen Sektor

Die digitale Transformation macht auch vor Organisationen der öffentlichen Hand nicht halt. Behörden müssen sich neu aufstellen und ihren Bürgern digitale Dienstleistungen bieten, IT-bezogene Zwischenfälle und Datenpannen verhindern sowie die Betriebskosten senken.

Die Bürger nutzen diese digitalen Dienstleistungen auf vielen verschiedenen Plattformen und Geräten, um mit Behörden auf neue und innovative Weise zu kommunizieren. Mit diesem Ansatz entstehen jedoch auch neue Risiken, die den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten beeinträchtigen sowie ein negatives Licht auf die angebotenen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung werfen könnten.

Im öffentlichen Sektor stellen Herausforderungen im Zusammenhang mit Datensicherheit immer komplexere Bedrohungen für die nationale Verteidigung, die öffentliche Sicherheit, das wirtschaftliche Wohlergehen und die Zukunftssicherheit des Staates allgemein dar. Damit die Daten der Bürger gut geschützt sind, unterliegt der öffentliche Sektor einer strengen Regulierung. Behörden auf staatlicher und lokaler Ebene haben nicht nur dafür gesorgt, dass diese Vorgaben bei den Bürgern eine wichtige Rolle spielen, sondern dass sie auch vollständig eingehalten werden. Die Einhaltung dieser Vorschriften unterstützt die öffentlichen Organisationen dabei, Datenschutzverletzungen und nicht zuletzt Geldbußen, Sanktionen und andere Strafen zu vermeiden.

Auch wenn hohe Investitionen in Technologie für innovative und leistungsstarke Lösungen getätigt wurden, reichen doch Silolösungen nicht aus, um alle Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz zu meistern. Der öffentliche Sektor benötigt 360-Grad-Lösungen für Datensicherung und -wiederherstellung, die das IT-Team maßgeblich unterstützen.

Eine umfassende Strategie für Datensicherung und -wiederherstellung ist entscheidend, um eine schnelle und effiziente Datenwiederherstellung zu gewährleisten. Dadurch kann der Normalbetrieb nach Zwischenfällen, einer Naturkatastrophe oder einer Sicherheitsverletzung wie einem Ransomware-Angriff zügig wieder aufgenommen werden und Einkommensverluste sowie Reputationsschäden können minimiert werden.

Der richtige Umgang mit Bedrohungen für den Datenschutz

Es gibt einige Maßnahmen, die sowohl Behörden als auch Unternehmen ergreifen können, um Datenverluste und Ausfallzeiten von Diensten infolge eines Datenvorfalls zu minimieren. Ein wichtiger erster Schritt ist die Definition der Recovery Time Objectives (RTOs) und Recovery Point Objectives (RPOs) mithilfe eines ordentlichen Disaster-Recovery-Plans. Ein weiterer wichtiger Schritt sind Tests der Richtlinien zu Datensicherung/-wiederherstellung sowie die Zuverlässigkeit der Daten, bevor sich ein echter Ausfall ereignet.

Der beste Weg, die Auswirkungen zu minimieren, besteht darin, die Dienste so schnell wie möglich und mit minimalem Datenverlust wiederherzustellen. Daher müssen IT-Administratoren festlegen, wie lange der Betrieb pausiert werden kann, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist, und wieviele geschäftskritische Daten das Unternehmen verlieren darf.

Eine effiziente Lösung für Datensicherung und -wiederherstellung ist zwingend. Behörden und Unternehmen müssen sich auf Strategien zum Datenschutz konzentrieren mit einer Lösung, die in der erforderlichen Zeit die Infrastruktur wieder in Gang setzt.

Wie aktuelle Vorfälle gezeigt haben, sind nur durch Festplatten geschützte Anwendungen und Daten immer noch ein leichtes Angriffsziel, da die Daten im selben Format gespeichert werden, wenn auch in unterschiedlichen Systemen oder Standorten. Da viele Behörden ihre digitalen Services mittlerweile über verschiedene Kanäle anbieten, wird es immer schwieriger, sensible Daten über Hybrid-IT-Systeme hinweg zu schützen.

Micro Focus Data Protector, die richtige Lösung für den öffentlichen Sektor

Micro Focus Data Protector bietet seit über 30 Jahren eine zuverlässige und bewährte Backup-Lösung für den öffentlichen Sektor. Wir stellen eine der weltweit besten Datenschutzlösungen zur Verfügung, damit Behörden und öffentliche Einrichtungen der schwierigen Bedrohungssituation begegnen können, indem IT-Teams Backup- und Wiederherstellungsfunktionen vorantreiben.

Micro Focus Data Protector hilft Kunden wie dem Washington State Department of Transportation bei der Optimierung ihrer Datenschutzaufgaben. Mit Data Protector konnte das Ministerium seine Prozesse für Datensicherung und -wiederherstellung sowie externe Replikation standardisieren und optimieren.

Mit Micro Focus Data Protector können Organisationen der öffentlichen Hand Folgendes erreichen:

  • Schutz aller kritischen und sensiblen Produktionsdaten, da die Backup-Lösung eine der wenigen ist, die sich für alle Daten- und Speicherarten eignet
  • Starke Reduktion der Auswirkungen von Datenverstößen durch Datensicherung und Disaster Recovery selbst für große und komplexe Umgebungen, sowie schnelle, zuverlässige Datenwiederherstellung
  • Automatisierung von Datensicherung mit Planung und Steuerung über eine einzige Schnittstelle mit klarer Statusanzeige und Compliance-Reporting, zur Einsparung von Ressourcen und Vereinfachung von Aufgaben
  • Auswahl zwischen unterschiedlichen Backup-Richtlinien, da die Lösung die Übertragung der Daten von der Infrastruktur über die virtuelle Umgebung hin zur Cloud ohne Störungen bei der Datensicherung mit der richtigen Speichertechnologie für jeden Datentyp unterstützt

Data Protector konsolidiert die IT-Aufgaben und vereinfacht sowohl die Datensicherung als auch den Wiederherstellungsprozess, insbesondere für Organisationen, die mehrere Remote-Standorte zu unterstützen haben. Diese Eigenschaften bei Konsolidierung und Vereinfachung sind wichtig, da der öffentliche Sektor den Bürgern die genannten Services zur Verfügung stellen muss. Gleichzeitig müssen aber auch die damit verbundenen Kosten und das begrenzte Budget im Auge behalten werden.

In der aktuellen Situation droht ein Arbeitskräftemangel auch im öffentlichen Bereich. Die täglichen Herausforderungen in Sachen Datensicherung werden immer komplexer. Die digitale Welt entwickelt sich blitzschnell und so muss neu gedacht werden, wie diesen Herausforderungen mit leistungsstarken, innovativen und kostengünstigen Lösungen begegnet werden kann.

Lösungen, die integrierte und globale Funktionen bieten, sorgen für einen besseren Schutz im gesamten Unternehmen. Data Protector ermöglicht Disaster Recovery aus der Cloud, von Festplatten und Bandlaufwerken für virtuelle und physische Daten in unterschiedlichen, dynamischen und verteilten Umgebungen. Die Lösung minimiert Fehler, erhöht die Verfügbarkeit, stellt Datenschutz sicher und sorgt für einen kostengünstigeren Betrieb.

Mit Data Protector profitiert der öffentliche Sektor von folgenden Vorteilen:

  • Reduzierung der Ausfallzeiten in Rechenzentren für Datensicherungen um 50 %
  • Beschleunigung von Datensicherung und -wiederherstellung um 45 %
  • Verbesserung der Produktivität von neuen IT-Mitarbeitern, da nur eine einzige Backup- und Wiederherstellungslösung erforderlich ist

Nicht zuletzt ermöglicht Micro Focus Data Protector eine umfassende Strategie, mit der Unternehmen eine zentrale Backup-Lösung mit einem integrierten Sicherheitsmodell nutzen können. Da Behörden sensible Daten verwalten und speichern müssen, sind die höchsten Sicherheitsstandards für Datenschutz notwendig.

Die National Information Assurance Partnership (NIAP) ist zuständig für die Implementierung der Common Criteria (CC) in den USA. NIAP arbeitet auch mit der NATO und internationalen Normungsorganisationen (ISO) zusammen, um Erfahrungen bei der Evaluierung mit den Common Criteria auszutauschen und doppelte Arbeit zu vermeiden.

Mit der Veröffentlichung von Data Protector 10.70 wird die Lösung auf der NIAP Product Compliant List geführt – als Ausdruck für die Verpflichtung auf die höchsten Sicherheitsstandards. Es handelt sich um einen weltweiten Standard. Diese Zertifizierung ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), welches auch selber CC-Zertifizierungen durchführt, anerkannt.

Da sich Common Criteria zu einem IT-Standard entwickelt und immer mehr Unternehmen und Organisationen dies als Bestandteil von Angeboten fordern, sieht Micro Focus Data Protector Common Criteria als einen wichtigen Meilenstein an, mit dem man kompatibel sein muss.

Die Implementierung der richtigen Technologien zur Erreichung der gewünschten Ziele kann die allgemeine Belastbarkeit der Services massiv verbessern – und das ohne zusätzliche Kosten. Data Protector unterstützt den öffentlichen Sektor dabei, die Zuverlässigkeit und Stabilität in Zeiten von Widrigkeiten, Unbeständigkeit und Krisen zu verbessern.

Data Protector Fokustag 2022: Ransomware und andere Herausforderungen meistern

Wie Sie für einen umfassenden Schutz im Unternehmen sorgen können, steht im Mittelpunkt unseres virtuellen Data Protector Fokustages am 20. Januar 2022.

Melden Sie sich am besten gleich an, die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Weitere Informationen zu Micro Focus Data Protector

Haben Sie technische Fragen zu Datensicherung und -wiederherstellung? Besuchen Sie das Data Protector User Discussion Forum. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was Produktankündigungen sowie Tipps und Informationen zum Thema Datensicherung angeht. Werfen Sie außerdem einen Blick auf die folgenden Ressourcen:

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert