Data Protection Web Summit | Realize 2021
29. & 30. Juni 2021 | Online
Die Entwicklungen des letzten Jahres haben alle Unternehmen dazu veranlasst, ihre Vorhaben zur digitalen Transformation entscheidend voranzutreiben und sie in kürzester Zeit umzusetzen. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen vor allem auch für Backup und Recovery im Unternehmen.
Stark wachsende Datenmengen steigern den Aufwand für das Speichern und Aufbewahren der Firmendaten. Hinzu kommen höhere Compliance-Anforderungen sowie hybride und heterogene IT-Architekturen mit einer Vielfalt an Applikationen, Plattformen und IT-Systemen, bei denen Daten zwischen dem eigenen Rechenzentrum und der Cloud verteilt sind. Auch die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice sowie die Bedrohung durch Ransomware erhöhen die Anforderungen an den Schutz der Firmendaten.
Damit stellen sich u.a. folgende Fragen: Wie sichere ich geschäftskritische Prozesse umfassend ab? Wie lassen sich Backups problemlos über alte und neue Plattformen hinweg durchführen? Wie lassen sich Daten effektiv und ohne Umstellung in die Cloud verlagern? Wie können wir unsere Backup-Daten so schützen, dass sie auch nach einem Ransomware-Angriff umgehend wieder verfügbar sind?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf dem Data Protection Web Summit 2021, der Teil der DACH Realize – Virtual Tour ist. Wählen Sie aus einer Reihe strategisch oder technisch orientierter Sessions. Im Anschluss jeweils an die Vor- und Nachmittags-Sessions können Sie die Sprecher direkt online und live treffen, sich mit ihnen austauschen oder Ihre Fragestellungen vertiefen.
Know-how von Experten für Experten
29. Juni 2021 | 09:00 Uhr
Warum ist Data Protection für Unternehmen (über)lebensnotwendig?
Unser Tagesgeschäft wird mittlerweile von unzählig vielen Daten bestimmt. Doch was passiert, wenn Daten und Anwendungen auf einmal nicht mehr verfügbar sind? Im Desasterfall sind schnell geschäftskritische Prozesse beeinträchtigt und der wirtschaftliche Erfolg leidet.
Diese Session vertieft die Relevanz nach entsprechenden Lösungen und zeigt Ihnen auf, wie Sie zuverlässiges, sicheres und effizientes Backup und Restore in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Session Type: STRATEGIC
29. Juni 2021 | 10:00 Uhr
Data Protection Roadmap Update: Die aktuellen Releases und wichtigsten Neuerungen
Haben Sie Data Protector im Einsatz? Dann holen Sie sich wertvolle Informationen aus erster Hand: In dieser Session dreht sich alles um die Neuerungen der aktuellen Versionen des Data Protector.
Außerdem werfen unsere Experten gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die Roadmap von Data Protector. Erfahren Sie, welche spannenden Neuerungen es in Zukunft geben wird. Erhalten Sie einen Überblick über neue Features und die Prioritäten unserer Produktentwicklung.
Session Type: TECHNICAL
29. Juni 2021 | 13:00 Uhr
Data Protection-Vollkasko: Ransomware und andere Bedrohungen meistern
Haben Sie einen Krisenplan für Cyber-Attacken? Denn heute stehen Unternehmen jedweder Größe im Fokus von Kriminellen, die vollautomatisierte Attacken millionenfach ablaufen lassen.
Und haben die Cyber-Kriminellen Erfolg gehabt, gibt es gleich ein neues Problem: Steht ein Backup zur Wiederherstellung zur Verfügung?
Erfahren Sie in dieser Session:
- warum vor allem Ransomware eine massive Bedrohung darstellt;
- wie zeitgemäßer Schutz für Unternehmen in der digitalen Welt aussieht.
Session Type: STRATEGIC, TECHNICAL
29. Juni 2021 | 14:00 Uhr
Große Datenmengen sichern – kein Problem!
Diese Session befasst sich mit einer vollständigen Erneuerung der Data Protector softwarebasierten Deduplikation, um eine höhere Skalierbarkeit und Kapazität zu ermöglichen. Des Weiteren gehen wir auf blockbasierte Backup-Verfahren ein.
Session Type: STRATEGIC, TECHNICAL
30. Juni 2021 | 09:00 Uhr
Backups und Restore ohne Ausfallzeiten: Effiziente Storage-Integrationen
In dieser Session befassen wir uns mit der Kombination von Backup und den verschiedensten Disk Storage-Lösungen.
Disk Storage-Hersteller bieten verschiedene Backup-Möglichkeiten, wie z. B. Snapshots und NDMP-Verfahren an, die die Sicherung und Wiederherstellung businesskritischer Daten verbessern.
Session Type: STRATEGIC
30. Juni 2021 | 10:00 Uhr
Datenverlust von businesskritischen Daten mit Online-Sicherungen vermeiden
In dieser Session betrachten wir die Sicherung von businesskritischen Daten am Beispiel von Oracle und SAP HANA mit Micro Focus Data Protector. Dabei gehen wir insbesondere auf die Stärken und Vorteile der jeweiligen Integrationen und das SLA-Reporting (RPO/RTO) ein.
Session Type: TECHNICAL
30. Juni 2021 | 13:00 Uhr
Arbeiten mit der Cloud: Möglichkeiten und Best Practices für effizientes Backup
In dieser Session werden wir das Thema Datensicherung und Cloud aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchten. Wir bewegen uns dabei von der Sicherung der generellen Infrastruktur über die Sicherung von Cloud-Applikationen bis hin zur Sicherung der notwendigen Komponenten.
Session Type: STRATEGIC, TECHNICAL
30. Juni 2021 | 14:00 Uhr
Data Protection Tech Preview
In dieser Session geben wir Ihnen einen Ausblick über den aktuellen Stand der Entwicklung und geplante technische Neuerungen für das nächste Release von Data Protector.
Session Type: STRATEGIC, TECHNICAL
Weitere Informationen
- Blogartikel: Warum sollten Sie auch Ihre Microsoft 365-Umgebung sichern?
- LookBook: Die Herausforderungen rund um Datensicherung und Wiederherstellung in hybriden IT-Umgebungen meistern
- Flyer: 2 Steps to Close the Gap in Ransomware Defense
- Solution Flyer: Top Ten Features of Micro Focus Data Protector to Prevent Ransomware
- Solution Flyer: Backup Your SAP HANA with Data Protector
- Solution Flyer: Back Up to Hyperscale Cloud Services with Data Protector
- Data Sheet: Micro Focus Data Protector
- Webseite: Micro Focus Data Protector
- Micro Focus Data Protector 90 Tage lang kostenfrei testen
- Micro Focus Data Protector Community (Browserempfehlung: Nutzen Sie die neueste Version von Edge oder Chrome)