Cloud und Modernisierung optimal nutzen: eine bemerkenswerte Studie

Digitale Transformation: höchste Zeit zu modernisieren!

Die digitale Transformation zieht tiefgreifende Veränderungen organisatorischer, prozessualer, personeller und kultureller Art nach sich. Hierbei steht die Modernisierung der gewachsenen IT-Infrastrukturen und Anwendungslandschaften im Mittelpunkt. Das zeigen auch jüngste Studien.

Bevor wir uns jedoch die Ergebnisse einer dieser Studien genauer ansehen, lohnt es sich der Frage nachzugehen, warum sich Unternehmen überhaupt verändern müssen. Werfen Sie einmal einen Blick auf diese drei Gruppen von Unternehmen:

Gruppe A: American Motors, Brown Shoe, Studebaker, Collins Radio, Detroit Steel, Zenith Electronics and National Sugar Refining

Gruppe B: Boeing, Campbell Soup, General Motors, Kellogg, Procter & Gamble, Deere und IBM

Gruppe C: Facebook, eBay, Home Depot, Microsoft und Amazon

Fällt Ihnen bei Gruppe A etwas auf? Die Namen sagen Ihnen nichts? Was ist mit Gruppe B? Schon eher bekannt, oder? Und Gruppe C? Die kennen Sie alle, da bin ich mir sicher. Was hinter diesen Gruppierungen steckt:

– Alle Unternehmen der Gruppe A waren 1955 in den Fortune 500, nicht aber 2014.
– Alle Namen aus der Gruppe B gehörten sowohl 1955 als auch 2014 zu den Fortune 500.
– Die Unternehmen der Gruppe C waren 2014 in der Fortune 500-Liste, nicht aber 1955.

Noch viel frappierender finde ich die Tatsache: Vergleicht man die Fortune 500-Unternehmen aus dem Jahr 1955 mit den Fortune 500-Unternehmen im Jahr 2014, dann erscheinen lediglich 61 Unternehmen in beiden Listen. Mit anderen Worten: nur 12,2% der Fortune 500 von 1955 gehörten auch 59 Jahre später noch zu den führenden Unternehmen. Fast 88% der Unternehmen von damals gingen entweder bankrott, haben fusioniert oder sie sind aus dem Ranking der Top 500 herausgefallen, existieren aber noch.

Was die Zahlen dieser Studie mehr als verdeutlichen: Selbst für die größten Unternehmen der Welt ist es eine äußerst riskante Strategie, nicht mit dem Markt- und Technologiewandel Schritt zu halten.

modernization-forrester-cobol-cloud

Modernisierung: Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Die Erkenntnis, dass wir uns laufend verändern müssen, ist eine Sache. In einem Zustand des Sich-ständig-neu-Erfindens IT Systeme zu modernisieren, ist eine ganz andere. Um dieses Marktumfeld zu untersuchen, beauftragte Micro Focus das Analystenhaus Forrester Consulting mit einer Studie.

Der Bericht, Exploring the Complexities of Cloud Migration and App Modernization , fasst die Ergebnisse dieser globalen Umfrage zusammen. Beim Lesen der Studie sind mir einige Aspekte besonders ins Auge gestochen:

1: Cloud ist Mainstream und eine notwendige Strategie zur Unterstützung der digitalen Transformation.

Vielleicht am wenigsten überraschend, bestätigt die Studie die vorherrschende Überzeugung: Die Cloud ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen, digitalen Transformationsstrategie. Allen Unterschieden in Bezug auf Plattformen, Standort und Anwendungsart zum Trotz, zeigt die Studie, dass Cloud im Mainstream angekommen ist.

2: Cloud kann ein Katalysator und eine sinnvolle Möglichkeit für die Modernisierung von Anwendungen sein.

Mehr noch: Ein Großteil des Marktes sieht die Cloud als eine Technologie an, die die Modernisierung von Anwendungen erst ermöglicht. Und das nicht nur als Basis-Plattform. Mit Hilfe der Cloud lässt sich auch das Veränderungstempo steigern oder die Bereitstellung flexibler gestalten.

3:Der Umstieg auf die Cloud ist nicht ohne Herausforderungen und erfordert eine gründliche Planung.

Eine weitere wichtige Beobachtung: Der Markt unterzieht die Einführung von Cloud-Technologie sehr wohl einem Realitäts-Check. Der Umstieg auf die Cloud bietet zwar erhebliche Vorteile; es ist aber eine Reise, die sorgfältig und umfassend geplant werden muss, um bestimmte Fallstricke und Herausforderungen zu vermeiden.

4: Modernisierung und Cloud erfordern die Abstimmung von Menschen, Prozessen UND Technologien.

Ein Erfolgsfaktor im Rahmen der schon angesprochenen, nötigen Planung ist die Abstimmung aller erforderlichen Komponenten – nämlich der involvierten Personen (und deren Fähigkeiten), der Prozesse (die möglicherweise über Teams und Technologie Stacks hinweg zusammengeführt werden müssen) sowie der Technologie selbst, die sich ebenfalls in vielerlei Hinsicht (Anwendungen, Daten, Software und Hardware) verändert.

5: Ein pragmatisches, schrittweises Vorgehen ist der beste Weg, um einen nachhaltigen Modernisierungserfolg zu erzielen.

Aber das vielleicht aufschlussreichste Ergebnis der Studie ist der nachdrückliche Hinweis, dass sich selbst eine vollständige Modernisierung mit Hilfe von schrittweisen Veränderungen erreichen lässt und dass Cloud als Enabling-Technologie hierfür sehr gute Ansatzpunkte bietet.

micro-focus-amc-webinars

Noch mehr Einblicke und Erkenntnisse

Wenn Sie weitere Ergebnisse der Studie sowie zusätzliche, wertvolle Einschätzungen von Forrester interessieren, empfehle ich Ihnen die Aufzeichnung des gemeinsamen Webinars von Micro Focus und Forrester. Natürlich können Sie sich auch nur das PDF der Studie herunterladen.

Weitere Informationen zu den Modernisierungsmöglichkeiten mit Micro Focus finden Sie übrigens unter www.microfocus.com/amc und auf einer unserer nächsten Veranstaltungen.

Gerne können Sie mich über LinkedIn kontaktieren.

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert