Articles written by Christoph Stoica

Die Kunst der Einfachheit ist die Komplexität des Puzzle

Über die gestiegene Akzeptanz von Cloud Services und die damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf das Zugriffsmanagement haben wir im letzten Blogbeitrag bereits berichtet. Im folgenden Beitrag beleuchtet Christoph Stoica weitere Stolpersteine, die bei der Integration von Cloud Diensten in die vorhandene Infrastruktur zu beachten sind, um Business Continuity, Sicherheit und Compliance in heterogenen Umgebungen zu gewährleisten.

Read Post

05.16.2016

by

Oh wie schön ist Panama …. wenn es doch nur keine Datenlecks gäbe.

Die Enthüllungsgeschichte zu den Geheimgeschäften der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca schlägt nicht nur politisch hohe Wellen. Auch die Frage, inwiefern Sicherheitslücken in den IT-Systemen der Kanzlei das Datenleck erst ermöglichten, beschäftigt die Experten. Wie fahrlässig hat die Anwaltskanzlei in Bezug auf das Thema Data Governance seine IT-Systeme konfiguriert? Welche Risiken gehen Unternehmen ein, die ihre unstrukturierten nicht in ihre Data Governance Strategie einbeziehen? Christoph Stoica beantwortet diese Fragen und zeigt Lösugnen auf ....

Read Post

04.13.2016

by

IT Trends 2016 – Roboter, übernehmen Sie!

In den nächsten 5 Jahren werden mehr als 30 Milliarden Maschinen und Geräte mit dem Internet verbunden sein und über einer vernetzte Infrastruktur mit ihrem Umfeld Daten austauschen und kommunizieren. Hieraus ergeben sich gewaltige Potenziale für eine optimierte und nachhaltige Produktion. Aber was bedeutet das für die IT- Sicherheit. Wenn Sie „alles“ mit einer IP-Adresse versehen, wie behalten Sie dabei den Überblick und die Kontrolle? Christoph Stoica zeigt im folgenden Blog auf, mit welchen Sicherheitsstrategien ein erfolgreicher Weg in die Industrie 4.0 gelingen kann.

Read Post

04.12.2016

by