6 Tipps für die Auswahl des besten Cloud E-Mail-Archivierungsanbieters

Die Cloud ist in Deutschland angekommen – und das nicht erst seit gestern. Mehr als die Hälfte der Unternehmen setzt laut dem Cloud-Monitor von KPMG und Bitkom bereits auf Cloud Computing oder befindet sich in der konkreten Planungsphase. Bei der Auswahl des richtigen Cloud Anbieters einer E-Mail-Archivierung gilt es für Unternehmen genau hinzuschauen. Nach Einschätzung aller Experten wird die Digitale Transformation für Unternehmen nur mit den richtigen Partnern zu bewältigen sein. In unserem Blog haben wir die 6 besten Tipps für die Wahl Ihres Cloud-Anbieters für Sie zusammengefasst:

  • Lokales Rechenzentrum: Made in Germany

Für Unternehmen ist es eine absolute Notwendigkeit, dass im Hinblick auf die Einführung eines Cloud-Archivs alle Fragen der Rechts- und Datensicherheit zweifels­frei geklärt sind. Deshalb ist der Standort des Rechenzentrums, auf dem Applikation und Daten gehostet werden, von herausragender Bedeutung. Achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter eine Speicherung nach deutschen – oder zumindest europäischen – Datenschutzgesetzen ermöglicht.

  • Compliance: die Kernfrage des Cloud Computing

Sicherheit, Datenschutz und Compliance gehören schon von Beginn an zu Kernfragen des Cloud Computing. Im ohnehin sehr sensiblen Bereich der E-Mail-Archivierung wird die Wichtigkeit dieser Fragen zusätzlich erhöht. Zertifizierungen durch unabhängige Gutachter, die die Rechtssicherheit der genutzten Cloud-Infrastruktur belegen, sind ein guter Anhaltspunkt für Unternehmen. Ein gutes Beispiel liefert Amazon Web Services mit ihrem umfangreichem Compliance Programm.

  • Integrierbarkeit: Was nicht passt, wird passend gemacht?

Finanzielle Argumente – so überzeu­gend sie auch sein mögen – sind heute nicht mehr der wichtigste Grund für Cloud Computing. In der Anfangsphase des Cloud Computing stand der Aspekt der Kostenersparnis noch an erster Stelle. Heute geht es vor allem darum, mit einer flexiblen und agilen IT-Infra­struktur den Herausforderungen des digitalen Wan­dels zu begegnen. Haben Sie die Integrier­barkeit der Cloud-Lösungen in die eigene IT-Land­schaft während des Kaufprozess daher immer im Auge.

  • Aufsetzen und Wartung: Aufgabe Ihres Cloud Anbieters

Bei einer gehosteten E-Mail-Archivierung sollten ähnliche Effek­te wie im Bereich des klassischen Outsourcings greifen: das Wegfallen von Hardware-Investitionen, die Umwandlung von Kapitaleinsatz in laufende Kosten, we­niger Wartungs- und Administrationsaufwand und nicht zuletzt die Konzentration auf das Kerngeschäft. Um dies zu erreichen, sollte das Aufsetzen und die Wartung Ihres Cloud-Archivs eindeutig Aufgabe Ihres E-Mail-Archivierungsanbieters sein. Vor einiger Zeit haben wir bereits beschrieben, wer der Weg in die Cloud mit GWAVA aussehen könnte.

  • Zero Limitations: Augen auf bei Storage- und Hardwarekosten

Statt Eigenbetrieb mit Investitionen in Hard­ware, Kosten für Installation und Wartung, können Sie bei einer gehosteten Lösungen für einen festen monatlichen Betrag ohne eigenen Aufwand den gleichen Leistungsumfang wie On-Premise nutzen. Sichern Sie vor der Entscheidung für eine Archivierungslösung doppelt ab, dass keine versteckten Kosten anfallen. Dies könnte gerade bei der Verwendung von zusätzlichem Storage der Fall sein.

  • Exit Strategie: So bekommen Sie Ihre Daten zurück

Kein Kunde will sich auf unbegrenzte Zeit an einen Anbieter binden. Er erwartet zu Recht eine klar formulierte Exit-Strategie, die ihm jederzeit einen Providerwechsel ermöglicht. Vereinbaren Sie deshalb schon bei Vertragsabschluss Regelungen und Verfahren, wie und in welchem Format die Daten des Unternehmens bei Auslaufen der Zusam­menarbeit übergeben werden.

Die Analysten von Gartner resümieren in Ihrem Magic Quadrant für Enterprise Information Archiving (EIA) die Anforderungen an E-Mail-Archivierungsanbieter wie folgt: „Für die Lösungsanbieter wird es darauf ankommen, die sich ändernden Anforderungen der Anwender zu verste­hen und ihre Produkt-Roadmaps daran anzupassen – auch mit Cloud-Angeboten. An die Spitze eines reifen Marktes wie EIA werden nur Anbieter mit Vision, Glaubwürdigkeit und Weitblick gelangen“. Mit unserem Cloud Angebot liegen wir bei GWAVA damit voll im Trend. Erfahren Sie hier mehr über unsere E-Mail-Archivierungssoftware Retain in der Cloud.

Wenn Sie mehr über die Cloud, ihre Delivery-Modelle und die wichtigsten Auswahlkriterien erfahren möchten, sichern Sie sich hier Ihren kostenlosen Leitfaden für IT-Entscheider.

Whitepaper sichern

Share this post:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert